Die Gesundheit des Menschen ist die Achillesferse der Raumfahrt. Forschende der ETH Zürich haben nun in Schwerelosigkeit erfolgreich komplexes Muskelgewebe gedruckt. Damit sollen künftig Medikamente f ...
Weltweit sind mehr als drei Millionen Frauen querschnittgelähmt, etwa aufgrund von Unfällen oder als Folge von Multipler Sklerose. Ungefähr 100 Millionen Frauen leiden zudem an Harninkontinenz.
Study reveals key insights on the type of femoral stem that minimizes the risk of early postoperative femoral fracture ...
About 60% women in Europe enrolled in a national breast cancer screening programme who have a screening mammogram can feel reasonably confident that radiologists will be able to diagnose early-stage ...
Scientists have found a way to pick the best pacemaker for each patient, potentially making them last years longer.
Auch bei größeren verengten Blutgefäßen erzielt der mit Medikamenten beschichtete Ballonkatheter langanhaltend gute ...
Die peripartale Herzschwäche (PPCM) ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, die zuvor herzgesunde Frauen wenige ...
The study was published in JACC: Cardiovascular Interventions and simultaneously presented at TCT 2025 in San Francisco.
Four distinct subgroups of polycystic ovary syndrome (PCOS) have been identified in an international study by researchers ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) fördert ein gemeinsames Forschungsprojekt des Instituts für Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Immuno ...
Das Medizintechnik-Unternehmen Biotronik und die University of Sydney haben ein Memorandum of Understanding (MoU) ...
As health threats from climate change reach unprecedented levels and political backsliding on climate action threatens to stall progress, the 2025 Report of The Lancet Countdown on Health and Climate ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results