Beim Elektromotor-Generator handelt es sich um eine Permanentmagnet-Synchroneinheit, die vom Motor angetrieben wird und die Lithium-Ionen-Hybridbatterie auflädt. Er bietet zahlreiche Vorteile, die das ...
Elektromotoren treten im Alltag meist als kleine, unscheinbare Aggregate auf - im Rasierapparat, im Küchenmixer oder im ferngesteuerten Spielzeugbagger. Das könnte sich bald ändern, wenn die Prognosen ...
ADAC e.V. on MSN
SUV mit besonderem Antrieb: Der Honda CR-V e:PHEV im Fahrbericht
Der Honda CR-V wird bereits seit 1995 produziert und gehört zu den meistverkauften SUV weltweit. Aber was zeichnet das ...
Die Japaner bewerben einige Fahrzeuge mit 48-Volt-Technologie als Hybride - und offiziell zählt sowas in Deutschland sogar als "alternativer Antrieb". Toyota, Erfinder der Hybridtechnik, schmeckt das ...
Möglicherweise aber der neue Antrieb. Denn zum 116-PS-Hybridmotor, den es bislang als einzigen Motor gab, hat Toyota nun eine zusätzliche Version mit 130 PS im Angebot. Im Grunde ist es der gleiche ...
Anders als GM in seinen Schwestermodellen Chevrolet Volt und Opel Ampera und erst recht Toyota mit dem Plug-in-Prius setzt Mahle auf einen rein seriellen Hybridantrieb. Er besteht aus sehr kompakten ...
Für ein einzelnes Fahrzeug verspricht Sachs Kraftstoffeinsparungen von bis zu zehn Prozent. Dies werde durch die Kombination von Bremsenergierückgewinnung mit Start/Stopp- und Booster-Funktion des ...
) teilen sich die Antriebsarbeit. Der Dreizylinder ist mit einer 50 kW / 68 PS starken E-Maschine verbunden, die als Starter und Generator dient. Ein zweiter Elektromotor mit einer Maximalleistung von ...
Nein, ein Modell mit Range Extender ist kein richtiges Elektroauto – schließlich springt ja ein Verbrenner an, sobald der Akku leergesaugt ist. Aber der Antrieb erfolgt einzig über die E-Maschine. Der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results