A global manufacturer of flow and control technology is speeding up spare parts production with the help of automated powder recovery and feeding. At the heart of the new process chain are two Russell ...
Prusa erweitert die CORE-One-Reihe um den CORE One L. Der geschlossene CoreXY-Drucker zielt auf große Funktionsteile und ...
Das bisher unter dem Namen TRUMPF Additive Manufacturing bekannte Unternehmen firmiert künftig als ATLIX. Mit dem neuen ...
Ein von der US-National Science Foundation gefördertes Projekt an der Lehigh University zielt darauf, Vorhersagen zur ...
AIM3D und Create it REAL starten eine Early-Access-Phase für Voxelfill, ein Plugin für den Slicer REALvision Pro. Ziel ist es ...
Solize Partners erweitert in Japan seine additiven Fertigungsressourcen und installiert am Toyota-Standort eine zweite Roboze ...
Creaform hat die HandySCAN-3D-Produktreihe um die PRO-Serie ergänzt und fokussiert damit auf schnellere ...
AIM3D nutzt die Formnext 2025, um zwei technische Schwerpunkte für den 3D-Pellet-Druck vorzuführen: neue Slicer-Funktionen ...
Das chinesische Unternehmen Bambu Lab hat ein neues Patent für ein Verfahren erhalten, das die Handhabung von ...
Mit E3499-25 hat ASTM einen neuen Standard für Profilometry-based Indentation Plastometry (PIP) veröffentlicht. Hinter der Methode steht Plastometrex, das ...
Spherene strukturiert sein Angebot rund um Adaptive Density Minimal Surfaces (ADMS) neu und adressiert damit 3D-Druck-Anwender, die funktionsgradierte, ...
An der Johannes Kepler Universität Linz wird 3D-Druck gezielt eingesetzt, um den Mathematikunterricht praxisnäher zu ...